Weiße Stadt Berlin.de


Weiße Stadt

Die Weiße Stadt in Berlin im Bezirk Reinickendorf entstand zwischen 1929 und 1931 und zählt heute zu den sechs weltbekannten Siedlungen der Berliner Moderne.


» Weiße Stadt Reinickendorf (192931)

The White City in Berlin's Reinickendorf district was built between 1929 and 1931 and is now one of the six world-famous Berlin Modernist housing estates.


Ciudad Blanca "The Weiße Stadt" Ficha, Fotos y Planos WikiArquitectura

Public transport: Aroser Allee/Gotthardstraße Bus 120, 122, 125 / Weiße Stadt Bus 120 / Paracelsus-Bad Underground U8. Today's use: Housing estate. Description.. And in Berlin it is the first of the large housing estates in which there are no single-family houses, but only three- to five-storey buildings..


Stowarzyszenie Żoliborzan Osiedle WSM po berlińsku

Die Weiße Stadt auch Großsiedlung Schillerpromenade ist eine Großsiedlung mit 1268 Wohnungen im Berliner Ortsteil Reinickendorf des gleichnamigen Bezirks. Sie ist eine von sechs Siedlungen der Berliner Moderne und seit 2008 UNESCO-Welterbe. Sie ist die letzte Siedlung der Klassischen Moderne, die in der Weimarer Republik errichtet wurde.


Großsiedlung Schillerpromenade in Berlin Die Weiße Stadt

Die Weiße Stadt im Berliner Ortsteil Reinickendorf ist eine der sechs Siedlungen der Berliner Moderne. Entworfen und gebaut wurde sie Ende der 1920er-Jahre von den Architekten Otto Rudolf Salvisberg, Bruno Ahrends und Wilhelm Büning. Sie gilt als eine Ikone des Siedlungsbaus zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts.


Weiße Stadt

Weiße Stadt in Reinickendorf is one of Berlin's housing estates classified as a UNESCO World Heritage Site. Photo: imago images / Jürgen Ritter. The striking Weiße Stadt, built between 1929-31 by Bruno Ahrends, Wilhelm Büning and Otto Rudolf Salvisberg, gets its name from the buildings being coated in white plaster.


Weiße Stadt (Berlin)

Götz Schubert über Berlin: „Wir brauchen dringend eine Vision für die Zukunft dieser Stadt" Der Schauspieler Götz Schubert ist genervt von den vielen Baustellen in Berlin.


UNESCOWelterbe Weiße Stadt • Architektur »

Die Weiße Stadt, Wohnsiedlung der 20er-Jahre und seit 2008 auf der Unesco-Liste, ist marode. Sie wird nun aufwendig saniert. Wie stark die Mieten steigen, ist offen.


» White City (192931)

Unesco Welterbe: Die Weiße Stadt in Berlin Für Architektur-Fans ein Muss: Die sechs Wohnsiedlungen der Moderne, die zum Unesco Welterbe in Berlin gehören. Unesco Welterbe in Berlin In Deutschland gehören 37 Denkmäler dem Welterbe der Unesco an.


» White City (192931)

The Weisse Stadt in the Berlin district of Reinickendorf is one of six estates of Berlin Modernism (Siedlungen der Berliner Moderne). It was designed and built in the late 1920s by the architects Otto Rudolf Salvisberg, Bruno Ahrends and Wilhelm Büning. It is seen as an icon of early 20th-century estate construction.


Weiß, weißer, die Weiße Stadt in Berlin

The Berlin district of Reinickendorf is so beautiful: wonderful lakes & forests idyllic places modern settlements Explore the north of Berlin!


Weisse Stadt, Berlin Reinickendorf, 1929 Modern architecture, Architecture, Building

Hotels Near Weiße Stadt in Reinickendorf - World Heritage Site: There are 1,435 Hotels nearby in Berlin Hotels nearby reviews: There are 436,253 reviews on Tripadvisor for Hotels nearby: Hotels nearby photos: There are 214,519 photos on Tripadvisor for Hotels nearby Nearest accommodation: 0.31 mi


to Berlin's UNESCO World Heritage Site

Weiß, weißer, die Weiße Stadt in Berlin UNESCO Weltkulturerbe - Weiße Stadt, Berlin wurde saniert: 25.000 Quadratmeter Dachfläche wurden unter denkmalgeschützten Auflagen erneuert.


Weiße Stadt Berlin.de

Weiße Stadt Modernism Housing Estates UNESCO site in Berlin. Weiße Stadt means "white city" and this housing estate is comprised of white buildings from the late 1920s. They are located in the Reinickendorf, just north of central Berlin, and the closest Ubahn stations are U Paracelsus-Bad and U Residenzstr.


» White City (192931)

The White City, the name is reminiscent of the white facades, was constructed from 1929-1931. It comprises 1,286 flats in three to five-storey buildings. The average surface of a flat is only 50 square metres, but this includes a bathroom, WC and a loggia. At the time of construction almost all flats had a central heating.


Großsiedlung Schillerpromenade in Berlin Die Weiße Stadt

The purist aspect With its clear and angular structures, the Weisse Stadt (White City) housing estate in Berlin-Reinickendorf most closely embodies the formal principles of the New Building movement. Its two central landmarks - the gate buildings and bridge house - celebrate the rise of the automobile.