Plattdeutsche sprüche Sprüche, Plattdeutsch spruch, Weisheiten


Pin von Heiner, de Plattsnacker auf Plattdüütsch Plattdeutsch Niederdeutsch Plattdeutsch

Plattdeutsche Weisheiten. 06.08.2022 - Erkunde giselas Pinnwand „Plattdeutsche Weisheiten" auf Pinterest. Weitere Ideen zu weisheiten, plattdeutsch, plattdeutsch spruch.


Plattdeutsche Sprüche Schleswig Holstein DE Sprueche

Plattdeutsche Sprüche, Gedichte, Zitate, Lebensweisheiten, Texte, Weisheiten auf Plattdeutsch. Spruch, Weisheit, Zitat, Gedicht kurz, Text rund ums Plattdeutsche. Snack platt.


Plattdeutsche sprüche Sprüche, Plattdeutsch spruch, Weisheiten

Plattdeutsche Sprüche, Schimpfwörter und Weisheiten sind eine Welt für sich. Direkt und bodenständig, zugleich sehr liebenswürdig, so dass selbst üble Beschi.


Wandtafel Schild Norddeutsches Regelwerk Plattdeutsch spruch, Lustige zitate und

Plattdeutsche Gedichte. Theodor Storm (Plattdeutsche Gedichte) Nachtgebet Min Oogen will ick sluten, De Welt lat ick dabuten; Und dat ick nich alleene si, Min leeve Gott, komm Du to mi!. Gustav Falke Steernkiker O du leev Deern, Wahen mit di? Du schöttst as'n Steern An mi vorbi. Un wünsch ik mi wat Un steit mi dat fri, So wünsch ik mi dat: De Steern de hört mi. Denn keek ik di an Bi Dag un.


Plattdeutsche Sprüche Plattdeutsch spruch, Sprüche, Plattdeutsch

Plattdeutsche Sprüche und Weisheiten begleiten uns auch im hochdeutschen Alltag.Kaum ein anderer deutscher Dialekt wird so gehegt und gepflegt wie das Plattd.


Das norddeutsche JO Zitate, Plattdeutsch spruch, Sprüche zitate

verschiedene Themen Welt und Umwelt Widrigkeiten des Lebens Zwischenmenschliches Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.


Plattdeutsche Sprüche Plattdeutsch spruch, Plattdeutsch, Sprüche

So findet man heute eine gewaltige Sammlung plattdeutschen Volksgutes in Märchen, Sagen, Volkserzählungen und Liedern, wie es im Volke lebendig war, und wie es von den verdienten Volkskundlern bewahrt worden ist. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Heiterkeit zu.


Pin von Nutzer auf Plattdüütsch Plattdeutsch Niederdeutsch Plattdeutsch spruch

Lütt-Marikens plattdeutsche Sprüche sind in der folgenden Tabelle nach Kategorien aufgeführt, inklusive einer Übersetzung ins Hochdeutsche, um auch Nicht-Plattdeutsch-Sprechern die Bedeutung zu vermitteln: Äten un Drinken (Essen und Trinken) Wäder (Wetter) Wat mit Diere (Was mit Tieren) För Meckerbüdels (Was zu Meckern) Olt.


Pin auf Plattdeutsch und Norddeutschland

norddeutsche/plattdeutsche Weisheiten: Lütt un Lütt (Korn und kleines Bier) Der Wind kommt immer von vorn. Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Norddeutschland ist: Wenn der Regen von der Seite kommt. Sabbel (Mund) halten am Morgen. Im Norden sagt man "MOIN". Bei großer Sympathie nickt man eventuell kurz dazu. Fertig!


Platt is för de Plietschen! Wörter, Plattdeutsch spruch, See sprüche

Und noch schöner ist dieser Augenblick, wenn er "platt" daher kommt. Stöbert einfach in den Sprüchen. Die schönsten Sprüche mit dem größten Zuspruch finden alljährlich den Weg in den "Kalenner ton Schmunzeln op platt". Diesen findet ihr natürlich im Shop.


Pin von Pinner auf Plattdüütsch Plattdeutsch Niederdeutsch Plattdeutsch spruch

Auf 230 Seiten sind über 1600 lippische Sprüche und Weisheiten aus 15 Lebenssituationen zu lesen, die Wilhelm Engelke gesammelt und zusammengestellt hat, schreibt der Heimatbund in einer.


Pin von Marina Rösch auf Hamburg/Plattdütsch Lustige sprüche, Sprüche, Weisheiten

Im täglichen Leben verwenden wir Sprüche und Redewendungen die im Platt gebildet wurden. Viele haben die direkte Übersetzung ins Hochdeutsche gefunden. Andere sind dem Sinn nach gleichgeblieben und wurden nur durch heute übliche Worte ersetzt. Hier finden Sie einige Beispiele die dies verdeutlichen. Wäre es nicht ein Vergnügen mal wieder.


Plattdeutsche Sprüche und Plattdeutsche Weisheiten auf Emaille Tassen sind eine tolle

Plattdeutsche Gedichte. Advent bis Silvester. Wintergeschichten. Frühlingserwachen. Sommerfreuden.


Pin von Heiner, de Plattsnacker auf Plattdüütsch Plattdeutsch Niederdeutsch Plattdeutsch

Im Plattdeutschen wird aus dem Wurm eine Eule: „Dor hett en Uul seten" wird in Ostfriesland benutzt, wenn etwas einfach nicht klappen will. Wörtlich übersetzt heißt das: „Dort hat eine Eule.


Kopp hoch, ook, wenn de Hals schietig is. Plattdeutsch spruch, Plattdeutsch, Weisheiten

Hamburger Weisheiten 7 norddeutsche Sprüche für jede Gelegenheit . Die Norddeutschen und Hamburger sind für ihren doch recht platten Humor bekannt. Wir haben für euch 7 typisch norddeutsche Weisheiten, die euch garantiert zum Schmunzeln bringen werden. weiterlesen


Lower Saxony, Ostfriesland, Plattdeutsch, Rhauderfehn Plattdeutsch spruch, Plattdeutsch

Das Plattdeutsche ist bekannt, für seine in wenige Worte gefassten Lebensweisheiten. Viele Redensarten und Sprichwörter auf Platt sind sehr unterhaltsam, auf hochdeutsch übersetzt verlieren sie jedoch oft ihre eigentliche Bedeutung. Die bildhafte Sprache ist nicht immer wörtlich zu übersetzen. „Blount en blau sloan" meint beispielsweise.