Treppenfinder


Treppenfinder

Treppenfinder Tetraeder Aufstieg Bottrop Standort Hebeleckstraße 46238 Bottrop D-Nordrhein-Westfalen N 51° 31.452 E 06° 57.563 öffentlich Eigenschaften Bewertung Zustand: Kraft: Balance: Ausdauer: Erlebnis: Weitere Infos Nach den ersten 22 Stufen quert eine Straße!


TETRAEDER BOTTROP TREPPEN ⭐‍ Die Direttissima Treppe

Länge: Unsere Wanderung verläuft über eine Strecke von etwa 16,1 km und dauert ungefähr 4 Stunden. Höhenmeter: Der Weg besitzt circa 180 Höhenmeter. Schwierigkeit: mittelschwer Alle Details zu unserer Wanderung kannst du dir auf www.komoot.de ansehen und herunterladen. Anfahrt und Parken


Tetraeder auf der Halde Beckstraße (Bottrop) Tetraeder, Straße, Ruhrgebiet

Ein echter Klassiker unter den Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebiets: Der Tetraeder in Bottrop. Die begehbare Pyramide thront auf der Halde Beckstraße und ist das Wahrzeichen der 117.000 Einwohner zählenden Großstadt im Westen des Ruhrgebiets. Wer schwindelfrei ist, genießt von hier oben einen fantastischen Blick.


Treppenfinder

Tetraeder Bottrop Foto: CC BY-SA, Ruhr Tourismus GmbH Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe Das Haldenereignis Emscherblick dient als attraktives Ausflugsziel für Radfahrer und Hobbyfotografen Tetraeder Bottrop: das Haldenereignis Emscherblick Der Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop entstand 1995 anlässlich der IBA Emscherpark.


Treppenfinder

Tetraeder in Bottrop » Der Aufstieg. Der Aufstieg auf die Halde Beckstraße kann über zwei unterschiedliche Varianten geschehen. Entweder man nimmt die südlich gelegenen 385 Stufen der Direttissima-Treppe in Kauf, die einen auf den kürzesten Weg nach oben führen. Oder man parkt im Westen der Halde am Parkplatz Beckstraße und folgt dem angelegten Weg, der einmal um die halbe Halde führt.


Treppenfinder

Der Tetraeder in Bottrop. Der Tetraeder oder das Tetraeder steht auf einer bewaldeten Abraumhalde in Bottrop an der Beckstraße. Um auf die Halde zu gelangen gibt es drei Möglichkeiten. Der Aufgang über den Serpentinen-Fußweg, die Treppe mit 387 Stufen und über die für Kfz gesperrte Straße. An Aktionstagen fährt auch ein Bus zum Gipfel.


Tetraeder Bottrop (2) Foto & Bild industriekultur, landmarke, architektur Bilder auf

Der Tetraeder in Bottrop Eine außergewöhnliche begehbare Struktur in der Form einer Pyramide Wer in Bottrop und Umgebung auf der Suche nach einer Sehenswürdigkeit unterwegs ist, sollte unbedingt dem sogenannten Tetraeder auf der 120 Meter hohen Halde Beckstraße einen Besuch abstatten.


Treppenfinder

Der Tetraeder Bottrop ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein Westfalen. Es ist eine dreiseitige Pyramide aus Stahl. Mit 60 Metern Kantenlänge ist die Skulptur riesig. So finden im Tetraeder 3 große Aussichtsplattformen Platz.


Treppenfinder

Ja, du kannst Tetraeder Bottrop nachts besuchen. Der Zugang auf die Halde ist möglich, auch die Türe bei den Treppen zu den Aussichtsplattformen ist offen. Jedoch ist die Beleuchtung insgesamt sehr spärlich. Es ist nur der oberste Bereich des Dreiecks beleuchtet. Dieses Licht beleuchtet die oberste Aussichtsplattform und die Stufen der Umgebung.


Der Tetraeder in Bottrop

Darum geht es hier: Gibt es spezielle Tetraeder Bottrop Öffnungszeiten? Wann ist die schönste Zeit auf der Halde? Tetraeder an Silvester? Weiterführende Links Diese Ruhrgebiet Tipps merken Gibt es spezielle Tetraeder Bottrop Öffnungszeiten? Nein, du mußt auf keine speziellen Tetraeder Bottrop Öffnungszeiten achten.


Aufstieg zum Tetraeder Bottrop GPS Wanderatlas

Das Tetraeder, zusammengesetzt aus Stahlrohren und Gussknoten, ist ein Symbol für den Strukturwandel in der Region. Die Konstruktion wurde auf einer ehemaligen Bergehalde des Bergbaus errichtet. Die Halde an der Beckstraße gehört zur Haldengeneration der sogenannten terrassierten Tafelberge.


Treppen in Bottrop steiderunners e.V. Laufen rund um Niederstetten Laufen rund um

Eine imposante Treppen macht die Skulptur begehbar. Von der Treppe und den drei Plattformen bietet sich ein einmaliger Blick über den Innenraum des Turmes, die Haldenoberfläche und das Panorama der Stadtlandschaft entlang der Emscher.. (Quellen: Broschüre Freizeit in Bottrop und Hinweisschilder am Tetraeder) Wegbeschreibung. Von der A2.


Treppenfinder

Oder man begibt sich über die 387 stufigen Treppen der sogenannten Direttissima nach oben. Ein alternative für Kinder älterer und kranke Menschen stellt der Shuttlebus nach oben dar.. auch Bottrop und das Tetraeder gehört zum Emscher Landschaftspark 🙂 Wer noch nicht davon gehört hat kann gerne auch mal hier http.


Der Tetraeder in Bottrop Colorfulcities.de

Berühmteste Landmarke im Ruhrgebiet: Der Tetraeder in Bottrop Konditionierte Mountainbiker auf der Halde Treppe am Tetraeder und XE-Wanderweg Tetraeder und Sitzbank Über Treppen können Schwindelfreie frei und kostenlos auf drei Plattformen innerhalb der Pyramide klettern - sie sind gut im letzten Bild zu erkennen.


Der Tetraeder auf einer Abraumhalde in Bottrop

Der Tetraeder in Bottrop: Es sieht aus wie ein Windspiel und wurde aus 210 Tonnen Stahl gebaut. Die Landmarke eröffnet einen Rundumblick über weite Teile des Ruhrgebiets - und darüber hinaus. Wie der Tetraeder entstanden ist, was hier vorher war und wie Sie hoch kommen, haben wir hier zusammengefasst.


Tetraeder Treppenlauf 2018 in Bottrop

The Beckstraße tip in Bottrop is one of the largest in the Ruhr area. Its enormous height of 60m made it the obvious site for a "tip event" of a special kind: the "Tetraeder", a triangular pyramid designed by architect Wolfgang Christ as an observation platform. Visible from the faraway and striking in its reduced design, it has become.